Martin Horvat

Violin Maker

WILLKOMMEN AUF MEINER HOMEPAGE

Hier finden Sie Informationen über mich und meine Tätigkeit.
Der Geigenbau vereint meine frühen Leidenschaften: Musizieren, bildende Kunst und Wissenschaft.
Durch meine Tätigkeit als Handwerker, Künstler und Resonanzexperte arbeite ich in meiner Cremoneser Werkstatt an dem delikaten harmonischen Gefüge, dass zur Entstehung des Klanges führt.

Aktuelles

Mein Artikel "Artists in Resonance" wurde in der Mai-Ausgabe des Strad Magazines publiziert

Meine Instrumente

Referenzen

"Waehrend meiner Studienzeit habe ich auf Mietinstrumenten gespielt und der Tag der Rueckgabe war fuer mich jedes Mal ein traenenreicher Abschied, der Verlust eines Teils von mir. Ich traeumte immer davon, einesTages meine eigene Geige zu haben. Nach jahrelangem Suchen habe ich eine wunderschoene Geige von Martin Horvat bei einer Instrumenten-Ausstellung kennengelernt. Es war Liebe auf den ersten Blick: fein, huebsch, elegant, zugleich aber auch kraeftig,definiert- eine echte Dame. Die fuer mich perfekte Mensur, die Ausgeglichenheit und die schnelle Ansprache haben den Spass und die Leichtigkeit beim Spielen erweitert. Aber das wichtigste: der Klang hat mich mit dem gewissen "Etwas" sofort angesprochen: brilliant, voll, rund und warm,wahrscheinlich der Traum jedes Streichers. Das ist nun schon zweieinhalb Jahre her und ich geniesse es seitdem jeden Tag, auf diesem faszinierenden Instrument zu spielen, egal ob im Orchester, im Streichquartett oder im Unterricht. Fuer meine Ziele und Plaene in der Zukunft gibt es mir wie ein guter Partner immer wieder neue Motivation.
Ausserdem kann ich mich auf Martins gewissenhaftes und professionelles Service trotz des Abstandes zwischen Wien und Cremona immer verlassen. Ich kann Kollegen nur raten, ein Instrument von Martin zu probieren. Der Rest ergibt sich von selbst..."

Enikö HamannWiener Kammerorchester

"Ich habe 2013 ein Cello von Martin Horvat aus dem Jahre 2010 erworben und seither darauf konzertiert, aufgenommen und unterrichtet. Es hat in dieser Zeit enorme klangliche Fortschritte gemacht und ist nicht nur ein verläßliches Instrument zum Reisen, sondern eine echte und vollwertige Alternative zu meinem alten venezianischen Instrument. Jeder Cellist könnte sich glücklich schätzen, es zu besitzen"

Martin RummelSoloist www.martinrummel.com

Die ueberzeugendste moderne Geige , die ich je gespielt habe

Emmanuel TjeknavorianSolist

Du entwickelst Dich ständig weiter. Der Klang dieses Cellos weckt das Bild einer Kuppel in mir: etwas Festes, das nicht einbricht...und es klingt. Die Kuppel von Florenz....ein Buddha-Klang.

Valentin ErbenVm. Cellist des Alban Berg Quartettes, Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien i.R.

Video

Kontakt